Als ich mein erstes Kind bekam, wurde ich mit vielen Herausforderungen konfrontiert: Anpassungsschwierigkeiten, Schlafmangel und körperliche Erschöpfung. Während mein Mann im Schichtdienst arbeitete und wir weit von unserer Familie entfernt lebten, fühlte ich mich oft allein und überfordert. Der Druck, allen Erwartungen gerecht zu werden – als Mutter, Partnerin und Hausfrau – war erdrückend. Die ständige Sorge, den Anforderungen nicht gerecht zu werden, belastete mich sehr. In dieser Zeit waren es vor allem die Bachblüten, die mir und meinem Baby geholfen haben. Sie unterstützten uns bei den Schlafproblemen und den Anpassungsschwierigkeiten meines Kindes und brachten zumindest ein Stückchen Ruhe und Ausgeglichenheit in unseren Alltag. Diese sanfte Methode war eine wertvolle Hilfe, um mit den Herausforderungen der ersten Monate besser umgehen zu können.
Kaum hatte ich mich ein Stück weit eingewöhnt, erfuhr ich, dass ich mit meinem zweiten Kind schwanger war. Mit dieser Nachricht begann für mich eine völlig neue Phase der Belastung. Die doppelte Herausforderung – mit einem Baby zu Hause zu sein und gleichzeitig ein weiteres Kind zu erwarten – überforderte mich völlig. Ich fühlte mich ständig zerrissen und zunehmend erschöpft. In dieser Phase, in der ich mental alles gegeben hatte und lange Zeit weit über meine Grenzen gegangen war, begannen sich die ständigen Sorgen und der Stress schließlich in körperlichen Symptomen zu manifestieren. Die ständige Überforderung und der Druck, allen Anforderungen gerecht zu werden, führten dazu, dass ich Panikattacken bekam. Diese körperlichen Reaktionen waren ein deutliches Zeichen dafür, dass mein Körper und Geist nicht mehr im Einklang waren. Ich fühlte mich, als würde ich die Kontrolle über mein Leben verlieren, und die Ängste, den Erwartungen nicht mehr gerecht zu werden, wuchsen ins Unermessliche. Es war, als wüsste ich nicht mehr weiter – alles schien außer Kontrolle zu geraten, und ich stand hilflos vor den Herausforderungen, die mich täglich überwältigten.