Die Klopftechnik für mehr Leichtigkeit
EFT ist eine bewährte Methode, die durch sanftes Klopfen auf bestimmte Akupunkturpunkte emotionale Blockaden lösen kann. Diese Technik stammt aus der Energiemedizin und verbindet Elemente der Akupressur mit moderner Psychologie.
EFT-Klopftechnik
Sanfte Unterstützung für dich
Das Leben als Mama ist wundervoll – aber auch herausfordernd. Zwischen all den To-dos und den Bedürfnissen deiner Familie kann es leicht passieren, dass du dich erschöpft, überfordert oder blockiert fühlst. Genau hier setzt EFT (Emotional Freedom Techniques) an: eine sanfte, aber wirkungsvolle Methode, um emotionalen Stress abzubauen, innere Blockaden zu lösen und wieder in deine Kraft zu kommen.
Wie funktioniert EFT?
Unser Körper speichert Stress, Ängste und emotionale Blockaden in Form von Energieungleichgewichten. Durch das gezielte Klopfen bestimmter Punkte (ähnlich wie bei der Akupunktur, aber ohne Nadeln) wird der Energiefluss harmonisiert. Dies kann helfen, belastende Emotionen zu regulieren, negative Glaubenssätze aufzulösen und dein Nervensystem zu beruhigen.
Vorteile von EFT:
Sanfte Methode zur Stress- und Emotionsregulation
Für alle Altersklassen – von Babys bis Erwachsene geeignet
Jederzeit anwendbar, ohne Hilfsmittel
Schnell erlernbar und leicht in den Alltag integrierbar
Studienbelegt: Wissenschaftlich bestätigte Wirksamkeit
Effiziente Hilfe mit spürbar schneller Besserung
Breit einsetzbar, auch bei hartnäckigen emotionalen Blockaden
Wann kann EFT dir helfen?
EFT kann dich in vielen Lebensbereichen unterstützen – ob bei Stress, Ängsten, emotionalen Blockaden oder belastenden Glaubenssätzen. Die sanfte Klopftechnik hilft dir, innere Anspannung zu lösen und wieder in deine Kraft zu kommen.
Es kann dir in folgenden Situationen helfen:
Stress & Überforderung
Wenn du das Gefühl hast, den Anforderungen des Alltags nicht mehr gewachsen zu sein, hilft EFT dir, Anspannung zu lösen und wieder in deine Kraft zu kommen.
Ängste & Sorgen
Ob Zukunftsängste, Unsicherheiten oder diffuse Sorgen – durch EFT kannst du innere Blockaden sanft auflösen und mehr Gelassenheit finden.
Erschöpfung & fehlende Energie
Wenn du dich ausgelaugt und kraftlos fühlst, unterstützt EFT dich dabei, emotionale Belastungen abzubauen und deine Energie wiederherzustellen.
Schlafprobleme & innere Unruhe
Bei kreisenden Gedanken, Einschlafproblemen oder nächtlicher Unruhe kann EFT dir helfen, dein Nervensystem zu beruhigen und einen erholsamen Schlaf zu fördern.
Emotionale Herausforderungen
Ob Trauer, Selbstzweifel oder anhaltende innere Konflikte – mit EFT kannst du deine Emotionen bewusst verarbeiten und wieder mehr innere Balance finden.
Glaubenssätze & persönliche Entwicklung
EFT hilft dir, alte, blockierende Glaubenssätze zu transformieren und neue, stärkende Überzeugungen zu integrieren, damit du mit mehr Selbstvertrauen deinen eigenen Weg gehst.
EFT für dein Baby & Kind
Für dein Baby oder Kleinkind können die EFT-Techniken ebenfalls angewendet werden – entweder durch sanftes Klopfen an bestimmten Punkten oder in spielerischer Form. Diese sanften Methoden helfen, das Nervensystem zu beruhigen und die Emotionen auf natürliche Weise zu regulieren. Auch schon die kleinsten Kinder können von dieser Technik profitieren und in ihrer emotionalen Balance gestärkt werden. So förderst du nicht nur deine eigene innere Ruhe, sondern unterstützt dein Kind, in dieser Welt mit mehr Gelassenheit und Vertrauen zu wachsen.
Schlafprobleme
Babys und Kleinkinder können durch Unruhe, Trennungsängste oder Überreizung Schwierigkeiten beim Einschlafen haben. Mit EFT können sanfte Klopftechniken angewendet werden, um das Nervensystem zu beruhigen und eine entspannte Atmosphäre zu schaffen, die das Einschlafen erleichtert und einen besseren Schlaf fördert.
Emotionaler Stress & Ängste
Babys und Kleinkinder reagieren auf die Emotionen ihrer Eltern und ihrer Umgebung. Wenn dein Kind ängstlich oder aufgeregt ist, hilft EFT dabei, diese negativen Emotionen zu lindern und das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu fördern.
Trennungsangst mildern
Wenn dein Kind Schwierigkeiten hat, sich von dir zu trennen – sei es beim Abgeben in die Kita oder bei anderen Situationen – kann EFT helfen, die Trennungsangst zu lindern und deinem Kind mehr Vertrauen in den Prozess zu geben.
Zahnen & Unruhe
Die Zahnung kann für Babys eine unangenehme Zeit sein. EFT kann sanft angewendet werden, um die körperliche und emotionale Belastung während dieser Phase zu lindern und das Nervensystem deines Kindes zu beruhigen.
Überforderung & Reizüberflutung
In der schnelllebigen Welt sind Babys und Kleinkinder oft einer Vielzahl von Eindrücken ausgesetzt. EFT kann helfen, das Nervensystem zu beruhigen und eine sanfte Entspannung zu fördern, wenn dein Kind mit Reizüberflutung oder zu vielen Eindrücken zu kämpfen hat.
Emotionale Regulation & Ausgeglichenheit
Wenn dein Kind in bestimmten Situationen intensiv reagiert – sei es mit Wut, Traurigkeit oder Frustration – kann EFT helfen, diese starken Emotionen zu regulieren. Mit gezielten Klopftechniken können blockierte Gefühle sanft gelöst und dein Kind wieder in eine ausgeglichene Stimmung gebracht werden.
Das Beste daran: EFT kann jederzeit angewendet werden – im Alltag, unterwegs oder vor dem Einschlafen.
Entdecke meine Angebote
Egal, ob du auf der Suche nach Unterstützung für dich oder dein Baby bist – hier findest du sanfte, individuelle Lösungen für deine Bedürfnisse. Schau dir meine Angebote an und finde die Begleitung, die zu dir passt.
Starte deine Reise zu mehr Balance & Gelassenheit
Möchtest du mehr Ruhe, Sicherheit und Vertrauen in deiner Rolle als Mutter gewinnen? Ich begleite dich einfühlsam und individuell auf deinem Weg.